-
Kunstvolles Adieu: Wir verabschieden uns
Das Jahr 2023 ist vergangen. Das Neue hat schon begonnen. Auch für uns geht das Erstsemesterprojekt so langsam, aber sicher zu Ende, während ein neues Semester schon vor der Tür steht. Hier erfährst du, was wir von unserem Projekt mitnehmen konnten. In den letzten Wochen haben wir dir immer wieder Künstler*innen aus und um Würzburg…
-
POLE – Mehr als nur an der Stange tanzen!
Das erste mal an der Stange: Das kann ziemlich einschüchternd sein. Es schießen einem tausende Fragen durch den Kopf: Wie sehe ich gerade aus? Habe ich zu wenig an? Schauen mir alle zu? Kann ich das denn überhaupt? – In den letzten Jahren ist die Kunst des Poledance immer beliebter geworden und mittlerweile bieten einige…
-
Gartenschläuche und Notenblätter: Die Welt eines Musikerlehrers und Musikers
Andreas Eyrich – ein Musiker aus der Umgebung von Würzburg- gibt einen Einblick in sein Leben als Musiklehrer und Musiker Für mich ging es für diesen Beitrag in meine Heimat, denn bei unserem Thema „Künstler in Würzburg“ habe ich direkt an meinen ehemaligen Klavierlehrer Andreas Eyrich gedacht. Es war ein schönes Gefühl, wieder das Unterrichtszimmer von…
-
Graffiti in Würzburg- Illegale Schmiererei oder Kunst?
Graffiti ist eine Kunstform, die oft mit Rebellion und Illegalität assoziiert wird. Von kleinen Kritzeleien an Stromkästen bis hin zu professionellen Kunstwerken, jeden Tag begegnen uns Graffitis in der einen oder anderen Form. Die einen freuen sich über die bunten Bilder, die anderen schimpfen über Vandalismus. Jedoch ist nicht jedes Graffiti illegal! Die Frage „Graffiti, Illegale…
-
Kunst, Kreativität, Körper: Zu Besuch bei einem Tattoo-Artist
Wie arbeitet ein Tattoo-Artist eigentlich? Und: Welche Ratschläge hat der Tätowierer Jakob Klein für dich? Das alles erfährst du hier. Endlich achtzehn! Endlich ein Tattoo? Viele von uns entschließen sich mit der Volljährigkeit dazu, ein Tattoo stechen zu lassen. Unüberlegte Entscheidungen treten dabei nicht selten auf und werden schnell bereut. Um das vorzubeugen ist es Jakob Klein wichtig,…
-
Entdecke den/die Künstler*in in dir – Keramik bemalen im KreativRaum TonArt
Auf Instagram, Pinterest und vielen anderen Social-Media-Plattformen sieht man immer mehr Videos und Bilder von bunt bemalten Tassen, Tellern und sonstigen Keramik Stücken. Doch man muss kein eigenes Töpferstudio haben, um bei dem Trend mitzumachen. Hier in Würzburg hat nun auch jeder die Möglichkeit seiner Kreativität im Gestalten von Töpferwaren freien Lauf zu lassen. Probiere…
-
Handwerk oder kreative Meisterleistung? Zwischen Pfannen und Pinsel: ist Kochen noch Kunst?
Sind Köch*innen Künstler*innen oder Handwerker*innen? Sternekoch Bernhard Reiser erklärt.